Spätsommerfest im KGV Hambach’sche Wiese 2025

Am 20. September wird ab 14 Uhr im KGV Hambach’sche Wiese noch einmal der Spätsommer gefeiert! Mit Live-Musik, der Tanzgarde Gerresheimer Bürgerwehr, frisch gezapftem Bier und leckerem vom Grill. Natürlich darf auch eine Tombola nicht fehlen. Garten Olympiade für Kinder Auch die Kinder können bei einer fröhlichen Garten-Olympiade ihr Können zeigen. Von 14:30 bis 15:30 Uhr warten in verschiedenen Gärten lustige Spiele und kleine Aufgaben auf sie. Apfelbeißen Ringwurf Dosenwerfen Boule / Boccia Wir freuen uns auf euch!

Hirschkäfer

Artenvielfalt im Schrebergarten

Der Schrebergarten ist nicht nur Erholungsraum für Menschen oder dient dem Anbau von Gemüse. Die Stadtgärten erfüllen auch eine wichtige Funktion im Artenerhalt. Sind sie doch eine Art grüne Lunge der Städte und beherbergen viele Tiere, die man manchmal allzu schnell übersieht. Eine kleine Auswahl von Entdeckungen aus nur einer einzigen Parzelle in den letzten Monaten haben wir hier in Bildern zusammen gestellt.

Schneeglöckchen

Der Garten im Februar

Im Februar geht sie langsam wieder los, die Gartensaison. Die Schneeglöckchen blühen und die ersten Tulpenzwiebeln sprießen aus dem Boden heraus. Jetzt ist die Zeit zum Bäume und Sträucher schneiden um den Garten langsam fit für den Frühling zu machen.

Hier wird gebaut…

Die Gartensaison ist zu Ende, die Tage werden wieder kürzer und dunkler. Jetzt ist die Zeit gekommen, ein paar Administrative Dinge anzugehen. Dazu gehört auch diese Webseite. Aktuell wird hier viel umgebaut und ausprobiert. Also nicht wundern, wenn es mal nicht so perfekt aussieht. Layout, Logo, Bedienung, Farben. Alles steht aktuell auf dem Prüfstand und wird überarbeitet. Wir bitten also um ein bisschen Geduld. Bis zur nächsten Gartensaison wird es auch hier sicherlich wieder besser aussehen.

Liebe Gartenfreunde,

Herzlich willkommen auf der Homepage des KGV Hambach‘sche Wiese e.V.! Unser Vereinsgelände liegt im malerischen Gerresheim und hat 119 einzelne Parzellen.  Hier werkeln unsere Gartenfreunde das ganze Jahr, sie mähen, sähen, pflanzen, gießen, zupfen, harken und ernten. Kinder toben durch das Gelände, Spaziergänger genießen die Natur und in geselligem Beisammensein wird die ein oder andere Wurst auf den Grill gelegt. Auch uns hat die Corona Krise getroffen, so mussten wir schweren Herzens auf gemütliches Beisammensein und das Kennenlernen neuer Gartenfreunde verzichten. So wurde unser jährliches Gartenfest abgesagt und auch die regelmäßigen Treffen mit unseren Interessenten entfielen. Noch sind wir nicht …